Regeln & Gesetze
📜 LeafCraft Netzwerk – Regelwerk
Willkommen im LeafCraft-Netzwerk! Um ein faires, sicheres und unterhaltsames Spielerlebnis für alle zu gewährleisten, haben wir ein umfassendes Regelwerk aufgestellt. Wir bitten euch, die Regeln sorgfältig zu lesen und zu befolgen. Jeder Spieler ist dafür verantwortlich, sich mit diesen Regeln vertraut zu machen.
1. Allgemeine Verhaltensregeln
1.1 Respekt und Höflichkeit
- Alle Spieler sind verpflichtet, respektvoll und höflich miteinander umzugehen.
- Beleidigungen, Provokationen, Mobbing oder Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, sexueller Orientierung oder anderer persönlicher Merkmale sind strengstens verboten.
- Toleranz und Verständnis gegenüber anderen Spielern sind Grundpfeiler unserer Gemeinschaft.
1.2 Fair Play
- Jeder Spieler sollte die Grundsätze des Fair Play beachten und sich an die Regeln halten, um ein faires und angenehmes Spielumfeld zu schaffen.
- Das absichtliche Ausnutzen von Bugs, Exploits oder unfairen Vorteilen ist strengstens untersagt und kann zu sofortigen Sanktionen führen.
- Spieler, die anderen absichtlich das Spielvergnügen verderben, werden bestraft.
1.3 Verantwortungsbewusstsein
- Spieler sind für ihr Verhalten im Spiel und im Chat verantwortlich.
- Meldet Verhaltensweisen, die gegen die Regeln verstoßen, um ein sicheres und angenehmes Spielumfeld zu gewährleisten.
2. Chat- und Kommunikationsregeln
2.1 Angemessene Kommunikation
- Die Kommunikation im Chat sollte stets respektvoll und freundlich sein.
- Spam, Werbung, übermäßige Selbstpromotion, Provokationen oder das Teilen unangemessener Inhalte sind nicht erlaubt.
2.2 Sprache
- Die Hauptsprache im Netzwerk ist Englisch, jedoch sind auch andere Sprachen erlaubt, solange sie die oben genannten Regeln einhalten.
- Beachtet, dass andere Spieler möglicherweise Schwierigkeiten haben, euch zu verstehen, wenn ihr in einer anderen Sprache schreibt.
2.3 Privater Chat
- Private Nachrichten sollten respektvoll und nicht belästigend sein.
- Belästigung oder Stalking von anderen Spielern wird nicht toleriert und kann zu Sanktionen führen.
3. Spielregeln
3.1 Cheaten und Modifikationen
- Die Nutzung von Cheat-Clients, Hacks oder unerlaubten Modifikationen ist strengstens verboten.
- Erlaubt sind nur Mods, die keine Vorteile gegenüber anderen Spielern bieten, wie z.B. Quality of Life-Mods, die das Spielerlebnis verbessern, ohne das Gleichgewicht zu stören.
3.2 Handelsregeln
- Spieler können privat handeln oder das Handelsmenü (/trade) nutzen, um Items zu tauschen.
- Es dürfen nur Items gehandelt werden; die Nutzung unserer Shop-Währung für den Handel ist nicht gestattet, um ein Pay-to-Win-System zu vermeiden.
- Der Handel sollte fair und transparent sein; Preisverhandlungen sind erlaubt, sollten jedoch respektvoll und freundlich durchgeführt werden.
3.3 PvP-Regeln
- PvP-Kämpfe sind nur in dafür vorgesehenen Bereichen oder mit vorheriger Zustimmung des anderen Spielers erlaubt.
- Spieler müssen vor dem Kampf um Erlaubnis fragen, es sei denn, es handelt sich um einen Kampf im PvP-Bereich, der dafür ausgelegt ist.
3.4 Item-Nutzung und -Verteilung
- Spieler sollten sich an die festgelegten Werte und Preise für Items halten, um eine faire Verteilung und Nutzung der Ressourcen im Spiel sicherzustellen.
- Die Preise sind in Diamanten angegeben und orientieren sich an einem vorgegebenen Leitfaden (siehe entsprechenden Wiki-Eintrag).
4. Bau- und Grundstücksregeln
4.1 Bauen in der Welt
- Alle Bauten müssen ästhetisch ansprechend und im Einklang mit der Umgebung sein.
- Griefing (Zerstören oder Verunstalten von fremden Bauten) ist strengstens verboten und kann zu schweren Sanktionen führen.
- Spieler sollten ihre Bauwerke in einem respektvollen Abstand zu den Grundstücken anderer Spieler errichten.
4.2 Grundstücke und Claims
- Spieler sollten ihre Grundstücke ordnungsgemäß markieren und sicherstellen, dass andere Spieler nicht ohne Erlaubnis darauf bauen können.
- Nutze den Befehl /claim, um dein Grundstück zu sichern und andere Spieler daran zu hindern, darauf zu bauen.
- Es ist untersagt, Grundstücke anderer Spieler ohne deren Zustimmung zu betreten oder zu beanspruchen.
4.3 Natürliche Ressourcen
- Spieler sollten natürliche Ressourcen, wie Bäume und Tiere, nachhaltig nutzen.
- Das übermäßige Abholzen von Wäldern oder das Ausrotten von Tieren kann zu einem Ungleichgewicht in der Spielwelt führen und sollte vermieden werden.
5. Konsequenzen bei Regelverstößen
5.1 Strafen
- Die Strafen für Regelverstöße reichen von Verwarnungen über temporäre Bans (3-30 Tage) bis hin zu permanenten Bans, abhängig von der Schwere des Verstoßes.
- Schwere Verstöße, wie das Nutzen von Hacks oder Cheaten, führen zu sofortigen permanenten Bans.
- Bei wiederholten Verstößen gegen die Regeln können die Strafen erhöht werden.
5.2 Anfechtung von Strafen
- Spieler haben das Recht, gegen eine verhängte Strafe Berufung einzulegen.
- Die Berufung muss innerhalb von 48 Stunden nach der Strafe beim Server-Team eingereicht werden.
- Das Server-Team wird die Situation überprüfen und eine endgültige Entscheidung treffen.
6. Datenschutz und Sicherheit
6.1 Persönliche Daten
- Gebt keine persönlichen Informationen im Chat oder im Spiel preis.
- Das Teilen von Kontoinformationen ist verboten. Jeder Spieler sollte sein Konto sicher halten.
6.2 Sicherheitsmaßnahmen
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für dein Konto, um es vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Melde verdächtige Aktivitäten oder Spieler sofort dem Server-Team.
7. Änderungen des Regelwerks
- Das Server-Team behält sich das Recht vor, die Regeln jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren.
- Alle Änderungen werden im Discord-Server und auf der Webseite des Netzwerks bekannt gegeben.
- Es liegt in der Verantwortung jedes Spielers, sich über die aktuellen Regeln zu informieren.
8. Kontakt zum Server-Team
- Bei Fragen, Problemen oder Vorschlägen wendet euch an das Server-Team über den Discord-Server oder direkt im Spiel.
- Feedback ist jederzeit willkommen und hilft uns, das Spielerlebnis zu verbessern.
9. Abschluss
Wir danken euch für die Einhaltung dieser Regeln und wünschen euch viel Spaß und Erfolg im LeafCraft-Netzwerk! Gemeinsam schaffen wir eine freundliche und respektvolle Gemeinschaft.
Bitte beachtet, dass diese Regeln ständig aktualisiert werden können, um sich an die Bedürfnisse der Gemeinschaft anzupassen. Seid fair, respektvoll und habt Spaß!
📜 Strafkatalog für das Leafcraft-Netzwerk
Um ein faires und respektvolles Spielerlebnis zu gewährleisten, wird der folgende Strafkatalog angewendet. Die Strafen variieren je nach Schwere des Verstoßes.
Verstoß | Strafe |
---|---|
X-Ray oder andere unerlaubte Modifikationen | 7-30 Tage Ban (je nach Schwere des Verstoßes) |
Beleidigungen, Mobbing, Rassismus, Diskriminierung | 3-14 Tage Ban (je nach Schwere des Verstoßes) |
Werbung ohne Erlaubnis | 7-14 Tage Ban |
AFK-Farming oder Nutzung von Makros | 3-7 Tage Ban |
Bug-Using oder Exploits | 7-30 Tage Ban (je nach Schwere des Verstoßes) |
Griefing oder Diebstahl | 7-30 Tage Ban (je nach Schwere des Verstoßes) |
Nutzung von Cheat-Clients | Permanenter Ban |
Umgehung einer Strafe (z.B. Nutzung eines Zweitaccounts) | Verlängerung der Strafe oder permanenter Ban |
Unangemessenes Verhalten im Chat (Spam, Provokationen) | Verwarnung bis zu 3 Tage Ban |
Bauen in fremden Grundstücken ohne Erlaubnis | 3-14 Tage Ban (je nach Schwere des Verstoßes) |
Missachtung der Handelsregeln | 3-7 Tage Ban |
Betrug oder Täuschung gegenüber anderen Spielern | 7-30 Tage Ban |
Rücksichtsloses Verhalten (z.B. Zerstörung von Natur) | 3-7 Tage Ban |
Antragsstellung
Um einen Antrag auf Überprüfung deiner Strafe zu stellen, besuche leafcraft.xyz/appeal.
- Temporäre Banns: Anträge können nicht gestellt werden, es sei denn, der Bann dauert länger als 90 Tage.
- Permanente Banns: Diese müssen innerhalb von 72 Stunden nach der Strafe angefochten werden.
- Ablehnung eines Antrags: Wenn ein Antrag abgelehnt wurde, muss man 14 Tage warten, bis man erneut einen Antrag stellen kann.
Anmerkungen:
- Spieler haben die Möglichkeit, gegen verhängte Strafen Berufung einzulegen, indem sie die oben genannten Schritte befolgen.
- Das Server-Team behält sich das Recht vor, die Strafen nach eigenem Ermessen anzupassen.
Lass mich wissen, wenn du noch weitere Änderungen oder Ergänzungen möchtest!
Bau- und Grundstücksregeln
In unserem Netzwerk fördern wir ein respektvolles und kooperatives Spielerlebnis. Hier sind die Regeln und Richtlinien für das Bauen und Verwenden von Grundstücken in unserer normalen Welt. Diese Regeln sollen sicherstellen, dass alle Spieler fair und harmonisch miteinander interagieren können.
1. Bauen in der normalen Welt
-
Allgemeines Bauen:
- Jeder Spieler kann in der normalen Welt überall bauen, solange der Bereich nicht reserviert oder von einem anderen Spieler beansprucht ist. Spieler werden jedoch ermutigt, auf die Umgebung und die Bauprojekte anderer zu achten.
-
Reservierung von Grundstücken:
- Spieler können Grundstücke reservieren, um sicherzustellen, dass sie später darauf bauen können. Ein reserviertes Grundstück muss jedoch spätestens nach 48 Stunden bebaut werden.
- Um ein Grundstück zu reservieren, sollte ein Spieler ein Schild mit seinem Namen und dem Datum der Reservierung aufstellen. Dies hilft anderen Spielern, die Reservierung zu erkennen.
2. Schutz des Eigentums
-
Rechte des Grundstückseigentümers:
- Spieler haben das Recht, zu bestimmen, wer in ihrem reservierten oder bebauten Gebiet bauen, abbauen oder interagieren darf. Jeder Spieler kann angeben, dass niemand auf sein Grundstück darf.
-
Griefing:
- Griefing, das absichtliche Zerstören oder Verändern der Bauten anderer Spieler, ist strengstens verboten. Spieler, die beim Griefing erwischt werden, müssen mit strengen Konsequenzen rechnen.
3. Bauvorschriften
-
Ästhetische Richtlinien:
- Alle Bauten sollten so gestaltet werden, dass sie zur allgemeinen Ästhetik der Welt passen. Spieler sind ermutigt, ihre Bauprojekte in einem ansprechenden und kreativen Stil zu gestalten.
-
Unangemessene Bauwerke:
- Das Bauen von unangemessenen oder anstößigen Strukturen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Raketen- oder Penis-ähnliche Formen, ist strengstens verboten. Solche Bauten werden sofort entfernt, und die verantwortlichen Spieler können mit Strafen rechnen.
4. Verantwortung für die Umgebung
-
Sauberkeit der Baugebiete:
- Spieler sind verantwortlich für die Sauberkeit ihrer Baugebiete. Abfälle, wie ungenutzte Kisten, Blöcke oder andere Gegenstände, sollten regelmäßig entfernt werden.
-
Nachhaltigkeit:
- Spieler sollten darauf achten, die natürlichen Ressourcen der Welt nachhaltig zu nutzen. Übermäßiges Abholzen von Wäldern oder das Abbauen von Ressourcen in großem Maßstab ist nicht gestattet.
5. Konfliktlösung
- Server-Support kontaktieren:
- Bei Konflikten zwischen Spielern bezüglich Bauprojekten oder Grundstücksgrenzen sollte der Server-Support kontaktiert werden. Unser Team ist da, um eine faire und neutrale Lösung zu finden.